Schweißflussöfen werden verwendet:
Schweißfluxöfen sind tragbar und leicht, aber robust, einfach zu laden, einfach zu transportieren und ermöglichen eine kostengünstige Kontrolle der Schweißqualität in der Werkstatt oder am Arbeitsplatz.
Bestimmte Flux Oven enthalten zwei oder mehr Einzeltrichter, so dass unterschiedliche Flussmittelarten gleichzeitig gelagert und getrocknet werden können. Es ist mit klappbaren Ladedeckeln, Hebeösen, Einzelthermometern und einer Flussmittelheizung ausgestattet.
Wasserstoffversprödung ist der Prozess, bei dem Metalle wie Stahl aufgrund der Einführung und anschließenden Diffusion von Wasserstoff in das Metall brüchig werden und brechen.
Das Flussmittel muss gebacken werden, damit es frei von Feuchtigkeit (dh H2O) ist. Andernfalls kann das Wasserstoffatom in das Schweißbad geraten und verzögerte Risse verursachen.
Dies ist der Grund, warum EXXX8-Elektroden (niedriger Wasserstoffgehalt) anstelle von EXXX3-Elektroden (Rutil-Elektroden) verwendet werden, obwohl die späteren Elektroden einfacher zu schweißen sind.